Hinweisgeberschutz bei der Ostsee-Kurklinik Fischland GmbH

Ein regelkonformes Verhalten hat für die Ostsee-Kurklinik Fischland GmbH in allen Bereichen höchste Priorität. Das Vertrauen unserer Mitarbeitenden, Kunden und Geschäftspartnern fußt auf Integrität, Vertrauen, Fairness und Regeltreue. Damit wir diesen Ansprüchen jederzeit gerecht werden können, ist es wichtig, von potenziellem Fehlverhalten rechtzeitig zu erfahren und dieses abzustellen.

Aus diesem Grund hat die Ostsee-Kurklinik Fischland GmbH ein Hinweisgebersystem eingerichtet, dass Ihnen die Möglichkeit bietet, Hinweise (auch anonym) zu melden. Ein faires Hinweisgebersystem ist ein wichtiges Instrument. Es hilft, Rechts- und Regelverstöße schnell aufzudecken, diese ohne Verzögerung zu untersuchen und bewiesenes Fehlverhalten zu beenden.

Die beauftragten, unabhängigen Ombudspersonen des Wirtschaftskontor-Weinert prüfen jede Meldung und gehen ihr konsequent nach. Sollten Sie Kontakt aufnehmen, garantieren die Ombudspersonen den größtmöglichen Schutz für Hinweisgebende, Betroffene sowie die bei der Aufklärung des Hinweises beteiligten Mitarbeitenden. Der Bearbeitungsprozess erfolgt in einem geschützten System, dass Sie auf Wunsch auch anonym nutzen können.

Uns ist es in diesem Zusammenhang sehr wichtig klarzustellen, dass es nicht um Denunziantentum geht, sondern wir möchten unser Unternehmen besser machen! Eine offene Werte-Kultur, das rechtzeitige Erkennen von Compliance-Verstößen und der Schutz von Hinweisgebenden steigert das Vertrauen in unsere Beschäftigten und die Ostsee-Kurklinik Fischland GmbH.

Eine Meldung abgeben – aber richtig!

Damit Ihre Meldung angemessen bearbeitet und untersucht werden kann, ist es wichtig, dass die Meldung so konkret wie möglich ist. Hilfreich ist, wenn Sie bei Ihrer Meldung die fünf W-Fragen berücksichtigen: Wer? Was? Wann? Wie? Wo?

Bitte achten Sie als hinweisgebende Person darauf, dass Ihre Beschreibungen auch von fachfremden Personen nachvollzogen werden können. Hierzu ist es hilfreich, wenn Sie für weitere Fragen zur Verfügung stehen. Wenn Sie dazu bereit sind, aber dennoch Ihre Anonymität gewahrt wissen möchten, nutzen Sie den geschützten Online-Meldekanal.

Sie können jegliches Fehlverhalten melden, dass von Beschäftigten und Geschäftspartnern der Ostsee-Kurklinik Fischland GmbH im Zusammenhang mit ihrer Beschäftigung oder unseren Dienstleistungen begangen wurden. Verstöße können sämtliche Gesetzes- oder interne Regelverletzungen sein.

Ein guter Meldeprozess sieht nach einer Meldung eine umfangreiche Stichhaltigkeitsprüfung durch die Ombudspersonen vor. Hierbei soll auch verhindert werden, dass Meldekanäle nicht z.B. zum Denunziantentum missbraucht werden. Wenn ein Hinweisgebender jedoch zu Unrecht, vorsätzlich oder grob fahrlässig eine unrichtige Information meldet, ist sie der betroffenen Person unter Umständen zum Ersatz des Schadens verpflichtet, der aufgrund der Falschmeldung eingetreten ist. Aus diesem Grund ist in einem Meldeprozess zu jeder Zeit auch die Identität von Personen, die Gegenstand einer Meldung sind, zu wahren.

Potenzielles Fehlverhalten melden – aber wie?

  1. Online – Meldekanal: Sie haben die Möglichkeit, über eine internetbasierte, geschützte Kommunikationsplattform in Kontakt mit den unabhängigen Ombudspersonen des Wirtschaftskontor-Weinert zu treten, Dokumente auszutauschen und über ein eigenes Postfach in Kontakt zu bleiben. Das funktioniert vertraulich und geschützt. Hinweisgebende können dabei selbst entscheiden, ob sie anonym bleiben möchten. Wenn Sie eine vertrauliche Meldung an die Ombudspersonen senden möchten, gelangen Sie über den folgenden Link zum geschützten Online-Meldekanal der Ostsee-Kurklinik Fischland GmbH:

 

QR

  1. E-Mail: Sie können die Ombudspersonen über folgende E-Mail-Adresse erreichen: info@whistleblowing-experte.de

 

 

  1. Hotline: Sie können auch telefonisch mit den Ombudspersonen in Kontakt treten: 0381-36 76 09 91