Meer, Wellen, Strand & Natur
Qualifizierte, motivierte und liebevolle Fachkräfte betreuen Ihre Kinder wochentags (im Alter von 1 – 14 Jahren) in altersspezifischen Gruppen und tragen wesentlich zu Ihrer Entlastung sowie zu Ihrem Kurerfolg bei.
Aller Anfang ist schwer…um den Kindern die Eingewöhnung in die neue Situation zu erleichtern, ist eine enge vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Mutter/Vater und Betreuern Grundvoraussetzung.
Wir möchten, dass Ihre Kinder sich bei uns angenommen und rundum wohlfühlen, Spaß und Freiräume haben, um sich selbst und Neues zu entdecken.
Spannende und lustige altersgerechte Angebote füllen unsere Tage in der Kinderbetreuung.
Zu unserem kindgerechten Tagesablauf gehören Bastelangebote, Spielzeit, Bewegungsangebote sowie Ausflüge an den Strand, zu den Spielplätzen oder Sehenswürdigkeiten im Ort.
Täglich kommen die Kinder in den Genuss der heilklimatischen Vorteile/ Vorzüge. Einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsförderung und -stärkung für Ihre Kinder ab 3 Jahren leistet unsere Klimatherapie. Spielerische Bewegungsangebote sollen aktivierend und mobilisierend auf die Kinder wirken. Die Freude an der Bewegung steht im Vordergrund.
Unser Motto lautet- es gibt kein schlechtes Wetter!
Die Betreuungszeiten sind von Montag bis Freitag
08:00 Uhr – 12:00 Uhr
13:00 Uhr – 16:00 Uhr
An den Nachmittagen bieten wir abwechslungsreiche Mutter-/Vater-Kind-Interaktionsangebote an, die Spaß machen und die gemeinsame Aktivität fördern sollen.
Die Zeiten außerhalb der Kinderbetreuungszeiten gestalten Sie mit Ihren Kindern zusammen in Eigenregie. Für gemeinsame Aktivitäten bieten sich vielfältige Freizeitmöglichkeiten im Haus und in der Umgebung an. Die Aufsichtspflicht für Ihre Kinder liegt dabei immer in Ihren Händen.
- qualifiziertes & motiviertes Erzieherteam/ Betreuungsteam
- altersspezifische Gruppen
- situationsorientierte Betreuung unter Berücksichtigung unterschiedlicher Bedürfnisse der Kinder
- intensive Kommunikation zwischen Kindern/ Eltern und Erzieherteam
- kreative & aktive Angebote im Innen- und Außenbereich
Sie werden sehen, die Kinder sind bei uns in der Kinderbetreuung bestens aufgehoben und finden ganz schnell neue Freunde.
Wir wissen, wenn Sie Ihr Kind, Ihre Kinder gut aufgehoben wissen, können Sie abschalten, entspannen und sich ganz Ihrer Gesundheit widmen.
„Entspannte Eltern- Glückliche Kinder“
Das Team der Erziehungsberatung bietet die Möglichkeit an Seminaren und Gesprächsrunden rund um verschiedenste Themen der Kindesentwicklung teilzunehmen. Uns zeichnet ein weitgefasstes Erziehungsverständnis und die systemische Sicht auf Familien und ihre unterschiedlichen Bedürfnisse aus. Wir laden Sie ein, Erfahrungen zu teilen und das Vertrauen in die eigenen erzieherischen Handlungs- und Gestaltungsmöglichkeiten zu stärken. Im Einzelgespräch können ergänzend Erziehungsziele und ein entwicklungsförderlicher Erziehungsalltag besprochen werden.
Hausaufgabenbetreuung
Jedes Kind im schulpflichtigen Alter hat bei uns die Möglichkeit an einer freiwilligen schulpädagogischen Hausaufgabenbetreuung teilzunehmen.
Unser qualifiziertes Fachpersonal bietet fächer- und klassenübergreifend Begleitung, Beratung und Unterstützung bei der eigenständigen wissenserhaltenden Erarbeitung des Schulstoffes an. Da auch bei den Schulkindern therapeutische Maßnahmen Vorrang haben, hat die schulpädagogische Hausaufgabenbetreuung einen kurbegleitenden Charakter. Daher beschränkt sich das Angebot auf ca. 60 min täglich.
Die schulpädagogische Hausaufgabenbetreuung erfolgt in den beiden vollen Kurwochen und nur dann, wenn am Heimatort in dieser Zeit Schule ist.
In den folgenden Kurgängen 2025:
02.04. - 23.04.2025
16.07. - 06.08.2025
06.08. - 27.08.2025
08.10. - 29.10.2025,
sowie in den An- und Abreisewochen aller Kurdurchgänge gibt es ersatzlos keine schulpädagogischen Angebote.
Die Lerninhalte in den Kernfächern Deutsch, Mathematik und ab Klasse 5 Englisch orientieren sich am Unterrichtsstoff der Heimatschule.
Eine sorgfältige Vorbereitung im Vorfeld der Kur ist wichtig.
Denken Sie bitte vor Ihrer Kurmaßnahme daran, von den entsprechenden Lehrpersonen an der Heimatschule Ihres Kindes/ Ihrer Kinder, die zu erledigenden Aufgaben zu erfragen. Zur Unterstützung erhalten Sie von uns in Ihren Kurunterlagen einen von den Lehrkräften vollständig auszufüllenden Schülerbogen.
Der Schülerbogen, sowie alle notwendigen Bücher, Hefte und Arbeitsmaterialien (Bücher, Übungshefte, Arbeitsblätter) müssen mitgebracht werden, da diese Grundlage für die schulpädagogische Hausaufgabenbetreuung bei uns in der Klinik darstellen.
Im Vorfeld Ihrer Kur sollten Sie bereits mit Ihrem Kind, Ihren Kindern abgesprochen haben, welche Aufgaben bearbeitet werden sollen.
Während der Kur kann die Heimatschule das aktuelle Unterrichtsmaterial regelmäßig per
E-Mail an unsere Klinik übermitteln: info@ostseekurklinik-fischland.de
Zusätzlich verfügen wir über einen WLAN- Zugang.
Dank dieses fortlaufenden Angebotes wird den Kindern eine positive Einstellung zu den Hausaufgaben vermittelt und eine pädagogisch wertvolle Lernatmosphäre geschaffen…eine Schule die Spaß macht und motiviert.
Die langjährige Erfahrung zeigt uns, dass die dabei erarbeiteten Lerninhalte in der Regel ausreichen, um den Anschluss an den Klassenverband zu halten.