Ostseekurklinik auf Facebook

SPASS, SPIEL UND SCHULE

Fachlich qualifizierte und liebevolle Betreuung erwartet die kleinen Patienten und Gäste der Ostsee-Kurklinik Fischland im Alter von 1 bis 14 Jahren. Um einen reibungslosen und erfolgreichen Aufenthalt zu gewährleisten, übernehmen ausgebildete Erzieherinnen im klinikinternen »Kinderspielland« und auf den Outdoor-Spielplätzen die Intensiv-Betreuung in altersgerechten Gruppen.

Unsere Kinderbetreuung bietet den Kindern jeden Alters täglich eine Stunde Spiel und Spaß im Freien an bei der besonderen Wert auf motorische Arbeit und Bewegung gelegt wird. Zusätzlich bildet die Klimatherapie für Kinder ab 3 Jahren ein wichtigen Teil der therapeutischen Arbeit der Kinderbetreuung.

Besonders viel Spaß am Spiel soll den Kindern und Jugendlichen dabei ein eigenständig entwickeltes Kreativprogramm machen. Damit Mütter und Väter während des Aufenthaltes in der Klinik genug Zeit für ihre Kinder haben, laden auch die Nachmittage zu gemeinsamen Spielabenteuern ein.

Wir gewähren die schulpädagogische Betreuung bei der Erfüllung von der Heimatschule mitgebrachter Aufgaben für die Fächer Deutsch, Mathematik und ab Klasse 5 Englisch. Darüber hinaus bieten wir Informationsunterricht zu regionalen Sachkundethemen. Diese Unterstützung erfolgt in den beiden vollen Kurwochen (also nicht in der An-, bzw. Abreisewoche) und nur dann, wenn auch am Heimatort in dieser Zeit Schule ist. In den folgenden Zeiten 2023 gibt es keine schulpädagogischen Angebote: 29.03.-19.04.2023, 19.07.-09.08.2023, 09.08.-30.08.2023 und 11.10.-01.11.2023. Stattdessen bieten wir den Kindern eine abwechslungsreiche Feriengestaltung an.

Eine Vielzahl von attraktiven kulturellen und sportlichen Freizeitangeboten stehen Müttern, Vätern und ihren Kindern nach Lust und Laune - und natürlich auch nach Wetterlage - zur Verfügung. Aktuelle Informationen zu Terminen und Veranstaltungen erhalten Sie während Ihres Aufenthaltes in unserer Klinik.

RELEVANTE GRUPPENGESPRÄCHE UND VORTRÄGE FÜR MÜTTER UND VÄTER

  • »Erziehung aus heutiger Sicht-notwendig oder übel?« (Vortrag)
  • »Regeln müssen sein«
  • »Thema Erste Hilfe bei trotzigen Auftritten«
  • »Muss ich denn alles zweimal sagen…«
  • »Das Pubertäts-ABC«
  • »Geschwister-immer müsst ihr streiten.«
  • »Fernseher, Handy, Computer & co.« (Vortrag)